Auf unserer News-Seite erfahren Sie stets Neuigkeiten zu und über crossXculture, aber auch Wissenswertes aus aller Welt.
17.01.2023
Unser Leben ist kein statisches Ereignis, sondern eine Kette von Bewegungen und Übergängen im Laufe der Zeit. Und manchmal ist es notwendig, alles zu verändern, damit erhalten bleibt was uns wichtig ist.
Es ist kein Geheimnis, dass die zwei Jahre restriktiver Maßnahmen während der Covid-Pandemie in den Jahren 2020 bis 2022 die Art und Weise, wie wir arbeiten und uns fortbilden, nachhaltig beeinflusst haben. Während vor der Pandemie der persönliche Kontakt im Vordergrund stand, ist das Arbeiten und Lernen aus der Ferne inzwischen zur neuen Normalität geworden. Und auch wenn wir es vielleicht noch nicht ganz begreifen, ist dies ein großer gesellschaftlicher Paradigmenwechsel mit nachhaltigen Auswirkungen für die Zukunft.
Für den Markt der beruflichen Erwachsenenbildung, zu dem auch unsere Sprachkurse gehören, bedeutet die neue Bereitschaft unserer Teilnehmer, ihren Unterricht online zu absolvieren, eine ganz neue Mischung aus Chance und Risiko. Einerseits ist es nun möglich, dass die Teilnehmer ihre Trainer über größere Entfernungen hinweg treffen, so dass für jeden einzelnen Bedarf die beste Lösung gefunden werden kann. Andererseits kann die räumliche Entfernung in Verbindung mit der Weite des Weltmarkts zu Ausbeutung, Preisdumping und einem allgemeinen Rückgang der Ausbildungsqualität und der Aufrichtigkeit der Beziehungen zwischen Lehrkraft und Schüler führen.
Mit der crossXculture Sprachschule haben wir seit unseren Anfängen im Jahr 2005 eigene Strategien verfolgt, um ein höheres Qualitätsniveau auf dem Trainingsmarkt zu etablieren, indem wir erfahrene Sprachtrainer für unsere Kunden gewinnen und ihnen überdurchschnittliche Honorare ermöglichen konnten, um ihre hervorragende Arbeit zu honorieren. Unser Fair-Share-Prinzip hat es uns ermöglicht, 2/3 unserer Einnahmen direkt in unsere Trainer zu investieren. Dazu waren wir in der Lage, weil crossXculture besonders darauf achtet, die Gemeinkosten niedrig zu halten. Dieses Prinzip hat dazu beigetragen, dass unsere Kunden uns auch in Sturm- und Krisenzeiten treu geblieben sind.
Obwohl auch wir einen großen Teil unserer Kurse online unterrichten, sind wir kein typisches Online-Unternehmen. Wie Sie vielleicht bemerkt haben, gibt es inzwischen eine wachsende Zahl von Online-Plattformen, auf denen Lernende ihre Trainer direkt treffen können. Die Preise und die Qualität sind jedoch immer noch willkürlich, denn das Ziel dieser Online-Unternehmen ist es weniger, Ihr Sprachprogramm für Sie zu organisieren oder Ihnen zum Erfolg zu verhelfen. Vielmehr geht es ihnen darum, den Anteil an den Kursgebühren zu kassieren, die sich aus dem Bemühen der Teilnehmer um das Erlernen der Sprache und dem Überlebenskampf des Trainers ergeben, denn Online-Einnahmen sind unbegrenzt skalierbar - wenn auch nur für den Betreiber der Plattform. Die Expertise solcher Unternehmen liegt meist in der IT und im Finanzsektor und nicht vorranig im Bereich des Sprachtrainings.
Bei crossXculture organisieren wir Kurse für Mitarbeiter im Rahmen der beruflichen Weiterbildungsangebote unserer Firmenkunden. Und wir tun dies mit der ganzen Sorgfalt einer richtigen Bildungseinrichtung. Doch auch wir müssen uns an den immer stärker preisgetriebenen Markt anpassen, den die neuen Onlineangebote gerade erschaffen. Um unsere Gemeinkosten für die nächsten Jahre niedrig zu halten, werden wir deshalb unseren Betrieb von Frankfurt am Main in die kleine Stadt Marne an der deutschen Nordsee verlegen. Die Immobilienpreise sind dort noch erschwinglich, was es uns ermöglicht, unsere attraktiven Konditionen für unsere Kunden und unser Fair-Share-Honorarsystem für unsere Trainer beizubehalten.
Der Umzug wird im Juli 2023 abgeschlossen sein. Wir werden dann über passendere Büroräume in einem einladenden Gebäude verfügen. Dort gibt es auch genug Platz für unsere Familie. Die Stadt selbst bietet alle Annehmlichkeiten, die für uns notwendig sind, um neue Wurzeln zu schlagen. Für die Verwaltung von crossXculture und für uns privat ist dies ein großer Schritt, der die Qualität und die Konkurrenzfähigkeit unserer Dienstleistungen in einer Welt sicherstellt, die das Arbeiten aus der Ferne als neue Norm für Geschäfte und das Erlernen von Sprachen akzeptiert hat. Mit Blick in die Zukunft ist es sicher ein Zeichen, dass unser neuer Bürostandort auch über die Möglichkeit zum Aufladen eines Elektrofahrzeugs verfügt.
crossXculture.com
Good news for you.